Schnelle, zuverlässige und sichere Netzwerkverbindungen – vom Hörsaal bis zum Wohnheim – Meraki Technologie für Ihre Infrastruktur

Meraki Produkte greifen nahtlos ineinander. So entsteht ein leistungsstarkes, zuverlässiges, überall verfügbares und zudem leicht zu verwaltendes Campusnetzwerk. Die Access-Points und Switches von Meraki sind auf Interoperabilität ausgelegt und schaffen so eine einheitliche, schnelle und sichere Umgebung für alle Schüler/innen Studierenden, Lehrkräfte, Mitarbeiter/innen und Bewohner/innen des Campus. Mit den MX-Security-Appliances werden das Aktivieren der Perimetersicherheit und das Verbinden von Außenstellen zum Kinderspiel. Alles, was Sie benötigen, ist eine aktive Internetverbindung und ein Browser, und Sie können die Meraki-Produkte von jedem Standort aus und sogar über ein Mobilgerät managen.

Hohe Dichte und unkompliziertes Management

Die Access-Points von Meraki bieten auch in Wireless-Umgebungen mit sehr hoher Dichte wie Hörsälen und Seminarräumen eine überragende Leistung. Die durch Hardware-Controller häufig entstehenden Engpässe entfallen dabei.

  • Massentaugliches WLAN, minutenschnell bereitgestellt. Unterstützen Sie alle Geräte von Studierenden, ohne die Leistung oder Sicherheit des Netzwerks zu gefährden.
  • Eine dedizierte Scan-Funkeinheit, die durch die proaktive Abstimmung von Kanälen und Funkleistung die Performance optimiert, reduziert Funkinterferenzen in Bereichen mit hoher Auslastung.
  • Festgelegte Mindest-Bitraten verbessern die Roaming-Leistung.
  • Die Clients werden auf schnellere, weniger ausgelastete 5-GHz-Kanäle verwiesen.

 

Sicherheit für Schüler, Studenten, Lehrkräfte und Mitarbeiter

Meraki vereinheitlicht die Sicherheitsfunktionen und das Netzwerkmanagement auf allen Ebenen der Bereitstellung und bietet so unkomplizierte Sicherheit für Benutzer, Services und den Campus. Studierende, Lehrkräfte und Mitarbeiter sind damit immer geschützt, ob im Hörsaal, im Wohnheim oder beim Spaziergang auf dem Campus.

  • Sicherheit für das Netzwerk und die Benutzer über eine zentrale, intuitive Benutzeroberfläche: Sie können die verbundenen Geräte mühelos und schnell zu den jeweiligen Access-Points und Switch-Ports zurückverfolgen.
  • Per Knopfdruck aktivieren Sie den Schutz vor Bedrohungen und blockieren unerwünschte Software, bevor diese in das Netzwerk gelangt.
  • Ein Dieb auf dem Campus? Bei den MV-Überwachungskameras mit Bewegungserkennung können Sie ganz einfach nachträglich wichtige Bereiche auswählen und den Täter identifizieren, ohne auch nur einmal die Fast-Forward-Taste zu drücken.
  • Die integrierten Intrusion-Detection-Funktionen und die stets verfügbare Scan-Funkeinheit mindern das Risiko bei verdächtigen Aktivitäten wie Wireless-SSID-Spoofing.